CreiseL
Im Austausch mit Unternehmen und Wissenschaft werden Möglichkeiten geprüft, wie Rest- und Nebenstoffe aus der ersten Verarbeitungsstufe von Lebensmitteln bioökonomisch genutzt werden können.
Im Austausch mit Unternehmen und Wissenschaft werden Möglichkeiten geprüft, wie Rest- und Nebenstoffe aus der ersten Verarbeitungsstufe von Lebensmitteln bioökonomisch genutzt werden können.
Die Grundidee des Projektes ist es, ein Bewusstsein für die Bedeutung der Biodiversität als Lebensgrundlage für uns Menschen zu schaffen und die Zusammenhänge zum Klimawandel verständlich zu machen. Zielgruppe des Projekts sind junge Menschen am Start Ihres Beruflebens völlig unabhängig der Wahl des Ausbildungsberufs.
Das EU Horizon Projekt CircHive unterstützt Unternehmen und den öffentlichen Sektor, den Wert der Biologischen Vielfalt zu erkennen, zu messen und transparent darüber zu berichten…
Im Projekt werden Unterrichtsmaterialien zur biodiversitätsfreundlichen Gestaltung von Grünflächen gemeinsam mit Lehrenden aus dem GaLaBau entwickelt. So soll Biodiversität in der Berufsbildung von Landschaftsgärtner*innen integriert werden und langfristig eine stärkere Berücksichtigung erhalten.
Farmers in the Flaachtal want to implement more climate protection on their farms. Lake Constance Foundation is supporting them with this.
Information service on the sustainable adaptation of agriculture to climate change
Through effective criteria for the management of biodiversity and very good agricultural practice, standards and companies of the food sector can contribute significantly to the protection of biodiversity and ecosystem services.
Identify ways in which an agri-enviornmental programme needs to be designed for higher acceptance in the agriculture sector
The aim of the project “Green Vineyards” is to improve the knowledge, skills and abilities of the employees of vineyards in order to cope with the challenges of climate change.
Identifikation von möglichen Steigerungen der Nachhaltikekeitsleistung regionaler Schweinehaltung in Baden-Württemberg und Erarbeitung eines fairen Honorierungs,- Liefer- und Vertragssystems.