CircHive
Das EU Horizon Projekt CircHive unterstützt Unternehmen und den öffentlichen Sektor, den Wert der Biologischen Vielfalt zu erkennen, zu messen und transparent darüber zu berichten…
Die Grundidee des Projektes ist es, ein Bewusstsein für die Bedeutung der Biodiversität als Lebensgrundlage für uns Menschen zu schaffen und die Zusammenhänge zum Klimawandel verständlich zu machen. Zielgruppe des Projekts sind junge Menschen am Start Ihres Beruflebens völlig unabhängig der Wahl des Ausbildungsberufs.
Im Projekt werden Unterrichtsmaterialien zur biodiversitätsfreundlichen Gestaltung von Grünflächen gemeinsam mit Lehrenden aus dem GaLaBau entwickelt. So soll Biodiversität in der Berufsbildung von Landschaftsgärtner*innen integriert werden und langfristig eine stärkere Berücksichtigung erhalten.
The project aims to develop a certification system for peat substitutes that verifies the ecological, social and economic sustainability of the various substitutes.
Companies in all sectors are dependent on biodiversity and have negative effects on biological diversity. The campaign motivates and supports companies to comprehensively integrate biodiversity into their corporate management.
Throughout Europe, the project will raise the understanding that biodiversity-oriented design of business premises improves the protection and developement of biodiversity at local level. At the same time the working climate and well-being of personnel can be improved.
Ziel ist es den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft, Ministerien und NGOs zu fördern und zum Handeln anzuregen. Biodiversität soll im unternehmerischen Management berücksichtigt werden, um einen messbaren Beitrag zum Schutz der Biodiversität zu erreichen.