Appell für einen besseren Insektenschutz!
Unser Partner in dem Projekt Insektenfördernde Regionen, der Global Nature Fund (GNF), setzt sich als internationale Stiftung für Natur- und Umweltschutz für den Schutz von Käfern, … mehr
Unser Partner in dem Projekt Insektenfördernde Regionen, der Global Nature Fund (GNF), setzt sich als internationale Stiftung für Natur- und Umweltschutz für den Schutz von Käfern, … mehr
Gemeinsam mit zahlreichen Institutionen und Personen aus Wissenschaft, landwirtschaftlicher Praxis und Zivilgesellschaft unterstützt die Bodensee-Stiftung eine strukturelle und einkommenswirksame Förderung der Erhaltung, Rückgewinnung und Steigerung des … mehr
Our project partners would like to invite you to join the webinar about the energy consumption behaviors of households from the webinar series „Lunch at SocialRES“. … mehr
Zum Start der neuen Bundesregierung appellieren 24 Umweltorganisationen, darunter auch die Bodensee-Stiftung, mit einem gemeinsamen Positionspapier an Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir und Bundesumweltministerin Steffi Lemke, zügig die … mehr
Produkte mit Nachhaltigkeitssiegeln sind die besseren Produkte – nicht nur zur Weihnachtszeit. Durch den Konsum von biodiversitätsfreundlich produzierten Bananen und Ananas werden Tierarten wie das … mehr
Ziel der Plattform ist es, die Expert*innen für bürgerschaftliches Engagement und soziale Innovation im Sektor erneuerbarer Energie zu unterstützen. Die Plattform ermöglicht es den Expert*innen nicht … mehr
Blühende Wiesen sind Paradiese aus Menschenhand. Doch wo kommen die Wiesenbewohner eigentlich ursprünglich her? Im Vortrag werden verschiedenste Lebensräume gezeigt und verglichen: von der alpinen Urwiese … mehr
Maßnahmen und Fördermöglichkeiten Wann: am Dienstag, den 30. November 2021, von 19:30 – ca. 21:00 Uhr Wo: online Veranstaltung Der Insektenschwund ist ein globales Phänomen, das … mehr
Die Bodensee-Stiftung und der Global Nature Fund sind beim kommenden European Business for Nature Summit 2021 dabei und werden dort das EU LIFE Projekt „Insektenfördernde Regionen“ … mehr
Im GeNIAL-Projekt ist die Überarbeitung der Schulungsunterlagen für landwirtschaftliche Fachschulen zur Anpassung der Landwirtschaft an den Klimawandel abgeschlossen. Lehrkräfte in der Projektregion Hessen und Baden-Württemberg können … mehr