KWArtett: Ein Spiel zur Klimawandelanpassung
Klimawandelanpassung auf spielerische Art kennenlernen – darauf zielt das KWArtett ab, das im Rahmen des Interreg-Projekts Zukunftsgrün entstanden ist. Ein Gründach mit PV-Anlage ist in Sachen … mehr
Klimawandelanpassung auf spielerische Art kennenlernen – darauf zielt das KWArtett ab, das im Rahmen des Interreg-Projekts Zukunftsgrün entstanden ist. Ein Gründach mit PV-Anlage ist in Sachen … mehr
Die Bodensee-Stiftung stellt Lehrmaterialien für einen mehrteiligen Kurs zur Verfügung. Der Einsatz ist ohne fachliches Vorwissen möglich. Warum sind Wildbienen so wichtig und was sind ihre … mehr
Wie kann die Gemeinsame Agrarpolitik Biodiversität fördern? Das Projekt CAP4GI hat Hemmnisse identifiziert und Verbesserungsvorschläge entwickelt Nun wurde der Abschlussbericht an das Ministerium für Ernährung, Ländlichen … mehr
Im kurzweiligen Gespräch über den Stellenwert von Biodiversität und zur Zukunft des Berufsbilds werden Projekte der Bodensee-Stiftung anschaulich vorgestellt. In der jüngsten Ausgabe des Podcasts „Humulus … mehr
Projekt “Insektenfördernde Regionen” lädt am 20. Mai zum fachlichen Austausch zwischen Landwirtschaft, Lebensmittelunternehmen, Wissenschaft, Verbänden und Verwaltung aus ganz Europa nach Frankfurt ein. Der Verlust … mehr
Freiflächen-PV und Biodiversität: Dr. Immanuel Schäfer hält Vortrag bei Veranstaltungsreihe „Konstanzer Energievisionen“. Die Veranstaltungsreihe „Energievisionen“ hat in Konstanz bereits Tradition. Das umfangreiche Programm deckt wichtige Themen … mehr
Einladung zur Veranstaltung: „Agrarumweltkooperation: Kollektive Lösungen für gemeinsame Herausforderungen“ am Freitag, 4. April 2025 Der kooperative Schutz der Biodiversität in der Landwirtschaft gewinnt als wirksamer Ansatz … mehr
Stellungnahme des Deutschen Naturschutzrings anlässlich der “Kleinen Anfrage” von CDU/CSU: “Ohne zivilgesellschaftliches Engagement gibt es keine Demokratie. Ohne die 29 Millionen ehrenamtlich engagierten Menschen in Deutschland, … mehr
Die EU-Kommission hat in Brüssel den Clean Industrial Deal vorgestellt. Das Paket umfasst Maßnahmen und Gesetzesinitiativen, die der EU in der aktuellen Legislatur dazu verhelfen sollen, … mehr
Das PV-Netzwerk Schwarzwald-Baar-Heuberg veröffentlicht die Ausbauzahlen 2024. Die Bodensee-Stiftung ist im PV-Netzwerk engagiert. Im Jahr 2024 gab es einen neuen Rekord beim Photovoltaikausbau in Baden-Württemberg: 2.120 … mehr