Der Jahresbericht 2020 ist da!
Auch im schwierigen “Coronajahr” 2020, hat die Bodensee-Stiftung viel erreicht. Einige große Europäische Projekte wurden abgeschlossen und neue Projekte, auf europäischer sowie auf nationaler Ebene sind … mehr
Auch im schwierigen “Coronajahr” 2020, hat die Bodensee-Stiftung viel erreicht. Einige große Europäische Projekte wurden abgeschlossen und neue Projekte, auf europäischer sowie auf nationaler Ebene sind … mehr
Firmengelände sind oft großflächig, leisten jedoch zu selten einen Beitrag zur Biodiversität. Dabei können klug und biodiversitätsfreundlich gestaltete Firmengelände nicht nur einen deutlichen ökologischen Zugewinn … mehr
Von Juni bis September des Jahres bieten wir an insgesamt 4 Tagen einen Lehrgang an, an welchem ehrenamtlich Engagierten die Grundlagen zu bestäubenden Insekten, deren Lebensraumansprüchen und was jeder Einzelne zu deren Schutz beitragen kann nahegebracht werden.
Umwelt- und Naturschutzminister Franz Untersteller hat gestern (09.02.) in Stuttgart per Livestream zehn Preisträgerinnen und Preisträgern den Landesnaturschutzpreis 2020 der Stiftung Naturschutzfonds Baden-Württemberg verliehen. Das Motto … mehr
According to a report published by the Intergovernmental Science-Policy Platform on Biodiversity and Ecosystem Services (IPBES) in May 2019, nature is declining globally at rates unprecedented … mehr
Photovoltaik als Teil der naturverträglichen Energiewende in Baden-Württemberg Gemeinsame Pressemitteilung der Naturschutzverbände Die baden-württembergischen Landesverbände von BUND und NABU, der Landesnaturschutzverband LNV und die Bodensee-Stiftung unterstützen … mehr
Was meinen Sie? – Bitte Fragebogen ausfüllen. Mikroplastik ist an den tiefsten Stellen in den Ozeanen nachgewiesen und die Fischerei fürchtet den Nachweis in Fischen und … mehr
Das Preisdumping im Bananensektor in Deutschland und Europa wird von den Mitgliedern des Aktionsbündnis für Nachhaltige Bananen mit größter Sorge beobachtet. Das Bündnis macht sich stark für existenzsichernde Einkommen für BananenproduzentInnen und mehr Investitionen in den Umweltschutz.
Am 16. Dezember 2020 findet die Online Konferenz “Vom Wissen zum (Klima)Handeln in der Landwirtschaft”, organisiert von LandSchafftEnergie statt. LandSchafftEnergie ist das Beratungsnetzerk für die Energiewende … mehr
Die Bodensee-Stiftung startet gemeinsam mit dem Netzwerk Blühende Landschaften, Global Nature Fund, Nestlé Deutschland und der BESH ein 4-jähriges LIFE Projekt zur Förderung von Insekten auf Landschaftsebene.