Webinar: A new energy short route in the Basque Country with I-ENER
A new episode of webinar series “Lunch at SocialRES “is announced. In the 11th episode of Lunch at SocialRES, we will talk about a new energy … mehr
A new episode of webinar series “Lunch at SocialRES “is announced. In the 11th episode of Lunch at SocialRES, we will talk about a new energy … mehr
Seen und Feuchtgebiete sind die am stärksten bedrohten Lebensräume in Europa. Überall zwischen dem Doñana-Nationalpark in Südspanien und dem Peipsi-See in Ost-Estland beschleunigt der Klimawandel die … mehr
Clean-Up‘s helfen im Kampf gegen Mikroplastik – Bodensee-Stiftung fordert mehr Anstrengungen von Kommunen am See – Erfolgreiche Premiere des Bodensee weiten Clean-UP Days Radolfzell/ Friedrichshafen (12.05.2022): Wieder ein Strand … mehr
A new episode of webinar series “Lunch at SocialRES “is announced. We are happy to invite you to our next live webinar episode “How to foster … mehr
Über 1.300 Freiwillige sammeln Müll entlang des Deutschen Bodenseeufers PRESSEBERICHT: Friedrichshafen – Vom 05. bis 07. Mai befreiten mehr als 1.300 Gäste und Einheimische die Natur … mehr
Das Forschungsprojekt „CAP4GI“ will gemeinsam mit Landwirt*innen attraktive Lösungen entwickeln, wie die Gemeinsame Agrarpolitik umgestaltet werden muss, damit die Landwirtschaft mehr ökologische Leistungen erbringen und davon … mehr
Gründach und Photovoltaik – Kombination mit Mehrwert Unbestritten ist Photovoltaik einer der wichtigsten Standbeine der Energiewende. Auch Gründächern rücken mehr und mehr in den Fokus von … mehr
PRESSEMITTEILUNG Radolfzell – Etwa 100 Fachleute aus Bildung, Beratung, Wissenschaft und Verwaltung nahmen an der digitalen GeNIAL-Fachtagung Ende April zur Anpassung der Landwirtschaft an den Klimawandel … mehr
Verbesserung der Luftqualität und des Klimaschutzes Wann?: am 12.05.2022 von 9:30 – 11:30 Uhr Wo?: Online Sehr geehrte Damen und Herren, Die Luftreinhaltung ist ein immer … mehr
Vom Randstreifen im Acker- bis zu Nistgehölzen im Weinbau: Knapp vierzig Maßnahmenbeschreibungen hat die Bodensee-Stiftung gemeinsam mit ihren Partnern im Projekt LIFE Insektenfördernde Regionen zusammengestellt. Sie … mehr