The need for a ‘Common Food Policy’
250 people gathered at the EU Food & Farming Forum (EU3F) of IPES-Food in Brussels from 29 to 30 May 2018 to discuss the need for a ‘Common Food Policy’.
250 people gathered at the EU Food & Farming Forum (EU3F) of IPES-Food in Brussels from 29 to 30 May 2018 to discuss the need for a ‘Common Food Policy’.
In unserem aktuellen Newsletter finden Sie Informationen und Meldungen zu unseren Projekten rund um Naturschutz, Klimaschutz und Nachhaltigkeit: ISABEL Bodensee-Stiftung beteiligt sich am Aktionstag EnergieWelten am … mehr
Bezahlbare und saubere Energie Im Kontext der globalen Nachhaltigkeitsziele findet am 13. Mai der Aktionstag EnergieWelten statt. Ein vielfältiges Programm für die breite Öffentlichkeit im und … mehr
Hier ist unser Jahresbericht für das Jahr 2017 – wie in den vergangenen Jahren auch auf Deutsch und Englisch. Wir haben uns wieder gern die Mühe … mehr
Wir laden Sie herzlich ein zu unserem Netzwerktreffen Energie (ehemals der Bioenergieregion Bodensee)
am 03.05.2018 ab 12.30 Uhr bei Gemüsebau Keßler.
Marion Hammerl ist Gründungsmitglied von Ecotrans. Die Bodensee Stiftung und der Global Nature Fund engagieren sich seit 20 Jahren über Ecotrans für umwelt- und naturverträglichen Tourismus. … mehr
Passend zu Weihnachten gibt es ein Weihnachtsenergiequiz von Power Kids, mit dem ihr euer Wissen testen und erweitern könnt. Das Quiz findet ihr unter https://power-kids.jimdo.com/aktuelles/ Viel … mehr
Die Vorweihnachtszeit hat begonnen, bis zu den Feiertagen gibt es noch vieles zu erledigen. Wie gut, dass Mateusz von der Gebhardschule Konstanz den automatischen Plätzchenbäcker erfunden … mehr
Für das Projekt Power Kids können sich ab sofort wieder Grundschulen aus Baden-Württemberg bewerben. Unter Leitung der Bodensee-Stiftung werden die Kinder Energie mit allen Sinnen erleben. … mehr
Zu der diesjährigen Fachtagung in der Comturey am Hafen auf der Insel Mainau haben sich über 100 Teilnehmer eingefunden. Die Schwerpunkte des Vortragsprogramm lagen am ersten … mehr