Der IUCN-Kongress erkennt Feuchtgebiete als globale Lösung für Klima- und Biodiversitätskrise an.

Das weltweit größte Umweltnetzwerk, die Internationale Union zur Bewahrung der Natur (IUCN International Union for Conservation of Nature), hat einem wegweisenden Antrag zugestimmt, der die Erhaltung und Wiederherstellung von Feuchtgebieten als dringende Priorität in der globalen Umweltpolitik verankert. Der von der Fundación Global Nature (FGN), Wetlands International und Living Lakes initiierte Antrag erkennt die strategische Rolle der Feuchtgebiete als wesentliche natürliche Lösung zur Bekämpfung der doppelten Klima- und Biodiversitätskrise an.
Die Bodensee-Stiftung ist Gründungsmitglied des internationalen Seennetzwerks Living Lakes.
Mehr Informationen zum Antrag auf der Website der Fondación Global Nature.