Wir trauern um Thomas Giesinger

Der engagierte Naturschützer hat die Bodensee-Stiftung mehr als zehn Jahre im Präsidium unterstützt.

Die Nachricht hat uns sehr bestürzt: Viel zu früh ist Thomas Giesinger im Alter von 65 Jahren plötzlich verstorben. Der BUND-Mitarbeiter hat den Stifterverband der Bodensee-Stiftung mehr als ein Jahrzehnt im Präsidium vertreten.

Thomas Giesinger war aber viel mehr als ein „Vertreter“ des BUND. Er hat unser Team und die Organisation Bodensee-Stiftung mit guten Ideen, großer Tatkraft und vielen Kontakten unterstützt und uns wo immer möglich weitergeholfen.
„Wir alle haben ihn sehr gemocht und geschätzt als freundlichen, zugewandten, kreativen und humorvollen Mitstreiter, der sich mit ansteckender Überzeugungskraft für eine nachhaltige Entwicklung nicht nur der Bodenseeregion eingesetzt hat“, erinnert sich Patrick Trötschler, mit Volker Kromrey Geschäftsführer der Bodensee-Stiftung. Dieser ergänzt: „Wir sind sehr traurig über den Verlust dieses wunderbaren Menschen und starken Streiters für die Natur und Umwelt. Thomas hat uns seit vielen Jahren engagiert und motivierend begleitet, stand immer treu an der Seite der Bodensee-Stiftung und war vielen von uns ein wertvoller Freund.“

Thomas Giesinger wurde am 26. September 1959 in Karlsruhe geboren, studierte Psychologie in Heidelberg und hat sich schon früh für die Natur und insbesondere die Vogelwelt interessiert. Seine Karriere beim BUND begann 1987 als Regionalgeschäftsführer in seiner Heimatregion. 1990 wechselte er an die heutige BUND-Hauptgeschäftsstelle in Möggingen.
Er war dort zunächst persönlicher Referent von Professor Gerhard Thielcke in dessen damaligen Funktion als Vorsitzender des BUND Baden-Württemberg und der Deutschen Umwelthilfe. Seit 2006 fungierte Thomas Giesinger als Ehrenamtskoordinator des BUND Baden-Württemberg.
Landesweit, regional und in Radolfzell setzte er sich gegen den Flächenverbrauch, für den Erhalt von Streuobstwiesen, die Ausweisung von Naturschutzgebieten, den öffentlichen Nahverkehr, eine nachhaltige Energiepolitik und viele andere Themen ein.

Wir sind dankbar, dass wir so lange mit Thomas zusammenarbeiten und von seinen Fähigkeiten und seiner großen Menschlichkeit profitieren durften.
Wir sind sehr traurig, dass diese gemeinsame Zeit so plötzlich zu Ende gegangen ist. Wir werden Thomas als Mensch und Vorbild immer in allerbester Erinnerung behalten.

Das Präsidium und das gesamte Team der Bodensee-Stiftung