CSSCLab Capacity building programme
Am 14. Oktober 2021 fand im Rahmen des CSSB-Lab-Projekt für Stakeholder im Donauraum ein Capacity Building Workshop statt. Roman Kekec, von LEA (Local Energy Agency Spodnje … mehr
Am 14. Oktober 2021 fand im Rahmen des CSSB-Lab-Projekt für Stakeholder im Donauraum ein Capacity Building Workshop statt. Roman Kekec, von LEA (Local Energy Agency Spodnje … mehr
In enger Zusammenarbeit zwischen Landwirtschaft, Naturschutz, Forschung und Bildung entstehen landesweit sechs vorbildliche Obstbau-Modellanlagen. Arten-Monitoring und Schulungskonzept sind wichtige Elemente zur Unterstützung des Obstbaus bei der … mehr
Unter diesem Motto trafen sich am 16. und 17. September auf der Insel Mainau Vertreterinnen und Vertreter von Kommunen, Naturschutzverbänden sowie Multiplikatoren der Energie- und Wohnungswirtschaft … mehr
Solarparks sind ein wichtiger Baustein der Energiewende. Sie liefern zuverlässig nachhaltigen Strom und können leicht einen ökologischen Mehrwert schaffen. Viele Solarparks produzieren zur Mittagszeit den meisten … mehr
Wir landen Euch daher ganz herzlich am Sonntag, 21. November 2021 von 09:30 bis ca. 17 Uhr zum Überregionalen Blühbotschafter Kongress in Friedrichshafen ein.
Kompost, Bioenergie oder Aktivkohle – die Möglichkeiten, Restbiomassen wie Straßenbegleitgrün, Strauchschnitt oder Landschaftspflegegras in einen nachhaltigen Kreislauf zu bringen sind breit aufgestellt. Je nach Verwertungspfad sind … mehr
Die europäische Erneuerbare-Energien-Richtlinie (RED II) regelt wesentliche rechtliche Rahmenbedingungen zur Förderung der Bürgerenergie. Ende Juni ließ die Bundesregierung die Frist zur Umsetzung der Richtlinie in nationales … mehr
Stellschrauben für Gemeinden zur Reduzierung von (Mikro-)Plastik 21. September 2021, 14:00 Uhr – online Die zunehmende Verschmutzung mit Mikroplastik hat nachhaltige negative Auswirkungen auf Seen-Ökosysteme und … mehr
Pressemitteilung: Mikroplastikbelastungen in Seen und Gewässern reduzieren und vermeiden! Was können Städte und Gemeinden oder die Zivilgesellschaft gegen Müllberge und Plastikverschmutzung tun? Wie bedroht sind Seen … mehr
Einladung zur Fachtagung am 07. und 08. Oktober 2021 in Fulda Das BioRegio-Institut und der Global Nature Fund (GNF) laden ein zu einer Tagung zur „Förderung … mehr