Clean Lakes, Clean Future
Verringerung des Eintrages von Mikroplastik in Gewässer durch Sensibilisierung und Implementierung von Lösungsansätzen.
Landschaft für Schmetterlinge und andere blütenbesuchende Insekten
Durch angepasstes Management von Grünflächen und die Schaffung neuer Strukturen sollen die Lebensbedingungen für blütenbesuchende Insekten in der Slowakischen Region Podpoľanie verbessert werden.
Energie- und Treibhausgasbilanzierung für landwirtschaftliche Betriebe
Mit dem AgriClimateChangeTool (ACCT) können eine Energie- und Treibhausgasbilanz für einen landwirtschaftlichen Betrieb erstellt und Entscheidungen für geeignete Maßnahmen zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes abgeleitet werden.
LLBCP Living Lakes Biodiversitäts- und Klimaprojekt
Das Living Lakes Biodiversitäts- und Klimaprojekt trägt zur Erhaltung und Wiederherstellung von Seen und Feuchtgebieten sowie zum Schutz der mit ihnen verbundenen Biodiversität bei.
CreiseL
Im Austausch mit Unternehmen und Wissenschaft werden Möglichkeiten geprüft, wie Rest- und Nebenstoffe aus der ersten Verarbeitungsstufe von Lebensmitteln bioökonomisch genutzt werden können.
AZUBI-Gärten
Die Grundidee des Projektes ist es, ein Bewusstsein für die Bedeutung der Biodiversität als Lebensgrundlage für uns Menschen zu schaffen und die Zusammenhänge zum Klimawandel verständlich zu machen. Zielgruppe des Projekts sind junge Menschen am Start Ihres Beruflebens völlig unabhängig der Wahl des Ausbildungsberufs.
Moor muss nass: Natürlicher Klimaschutz in der Region Hegau-Bodensee
Mit der Wiedervernässung trockengelegter Niedermoore ist ein bedeutender Beitrag zum Klimaschutz in der Region möglich. Ziel ist, dabei die Bedürfnisse von Landwirtschaft, Trinkwasserversorgung, Biodiversität und Naherholung zu berücksichtigen.
CircHive
Das EU Horizon Projekt CircHive unterstützt Unternehmen und den öffentlichen Sektor, den Wert der Biologischen Vielfalt zu erkennen, zu messen und transparent darüber zu berichten…
AgroCO2ncept
Flaachtaler Landwirte haben sich zusammengeschlossen, um mehr Klimaschutz auf ihren Betrieben umzusetzen. Die Bodensee-Stiftung unterstützt sie dabei.