• Deutsch
    • English
Language switcher
Deutsch DE English EN
Bodensee-Stiftung
  • Neuigkeiten
  • Projekte
    • Energiewende
    • Landwirtschaft & Lebensmittel
    • Natur- & Gewässerschutz
    • Unternehmen & Biologische Vielfalt
    • Kommunales Nachhaltigkeits- management
  • Bodensee-Stiftung
    • Team
    • Präsidium und Umweltrat
    • Kooperationen und Mitgliedschaften
    • Zahlen und Fakten
    • Jahresberichte und Finanzen
    • Transparenz
    • Unterstützen Sie uns
    • Franz und Hildegard Rohr-Vogelschutz Stiftung Bodensee
  • Kontakt
Bodensee-Stiftung
  • Neuigkeiten
  • Projekte
    • Energiewende
    • Landwirtschaft und Klima
    • Natur- und Gewässerschutz
    • Unternehmen und Biologische Vielfalt
    • Kommunales Nachhaltigkeitsmanagement
  • Bodensee-Stiftung
    • 25 Jahre
    • Team
    • Präsidium und Umweltrat
    • Kooperationen und Mitgliedschaften
    • Jahresberichte und Finanzen
    • Unterstützen Sie uns
    • Franz und Hildegard Rohr-Vogelschutz Stiftung Bodensee
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English

Monatliches Archiv: November 2022

30 Nov. 2022

Bodensee-Stiftung unterzeichnet Frankfurter Erklärung

von Redakteur BS | Neuigkeiten |

Das Thema Wirtschaft/Unternehmen and Biodiversität bekommt im Vorfeld der CBD COP 15 wachsende Bedeutung, z.B. mit der gestern verabschiedeten Frankfurter Erklärung zum Weltnaturgipfel 2022, die auch von der Bodensee-Stiftung … mehr

28 Nov. 2022

++JETZT MITMACHEN++ Online-Umfrage: Erholung im Wald – geht das für alle (gut)?

von Andreas Ziermann | Neuigkeiten |

Im Forschungsprojekt „Wir im Wald“ starten wir, die Bodensee-Stiftung gemeinsam mit der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg und der Hochschule für Medien Stuttgart aktuell eine bundesweite Online-Umfrage zu … mehr

21 Nov. 2022

CSSC Lab: City Coaching – Klimaschutz strategisch lösen

von Dimitri Vedel | Neuigkeiten |

Welche Klimaschutzlösungen haben in Kommunen Erfolg? Wie muss eine Kommune vorgehen, um Energiegewinnung, Energiespeicherung in allen Sektoren gemeinsam zu denken? Das City Coaching, das im Rahmen … mehr

Erneuerbare Energie, Kommunale Wärmeplanung, Kommunaler Klimaschutz, Online-Seminar, Workshop
21 Nov. 2022

Das CSSC-Lab-Projekt präsentiert Ergebnisse auf der Abschlusskonferenz

von Dimitri Vedel | Neuigkeiten |

Das internationale CSSC-Lab-Projekt präsentierte seine wichtigsten Ergebnisse auf der Abschlusskonferenz am 10. und 11. November in Bračak, Kroatien. Die gemeinsame Initiative von 17 Partnern aus 11 … mehr

Energy Transition, Erneuerbare Energie, Kommunaler Klimaschutz, Veranstaltung
17 Nov. 2022

SocialRES Final Webinar: Social Innovation as a solution to the climate emergency

von Linda Lentzen | Neuigkeiten |

Wir möchten Sie zu unserem letzten Live-Event am 28. November um 10:00-12:00 Uhr einladen. Nach über dreijähriger Laufzeit geht das Projekt SocialRES zu Ende und unsere … mehr

Akzeptanz, Bürgerenergiewende, Energy Transition, Erneuerbare Energie, Online Event, social innovation, SocialRES, Veranstaltung
15 Nov. 2022

Balkonstrom schont den Geldbeutel

von Dimitri Vedel | Neuigkeiten |

PV-Netzwerk verrät wie es geht – vhs-Vortrag lockt viele Interessierte an Bei dem vhs Vortrag in Oberndorf am Neckar zu dem Thema „Balkon-PV“ folgten mehr als … mehr

Akzeptanz, Bürgerenergiewende, bürgerschaftliches Engagement, Photovoltaik, PV-Netzwerk Schwarzwald-Baar-Heuberg, Veranstaltung
11 Nov. 2022

Umfrage an Interessensvertreter des Weinsektors

von Andreas Ziermann | Neuigkeiten |

Durch eine Umfrage bittet das Projekt Green Vineyards Interessenvertreter des Weinsektors um Unterstützung bei der Entwicklung eines grünen Kompetenzrahmens. Das Projekt Green Vineyards zielt darauf ab, … mehr

10 Nov. 2022

Gartenbaubetrieb Gerd Kainz erhält Notice Board

von Daniela Dietsche | Neuigkeiten |

„Das ist kein unordentlicher Garten, sondern eine Wellness-Oase für Bienen“  Der Garten- und Landschaftsbaubetrieb GartenKultur in Weiler-Simmerberg wurde als naturnahes Firmengelände ausgezeichnet. Die Bodensee-Stiftung überreichte das … mehr

8 Nov. 2022

Spatenstich für das neue Gewerbegebiet Wetzisreute-Ost

von Daniela Dietsche | Neuigkeiten |

​Bei der Neuplanung des Gewerbegebietes Wetzisreute-Ost hatten Natur, Klimaschutz und Klimawandelanpassung eine besondere Bedeutung. Nach einem intensiven Prozess gehen die Grundstücke nun in den Verkauf mit … mehr

2 Nov. 2022

PRESSEMITTEILUNG: Schwarzwald-Baar-Heuberg in der Spitzengruppe beim Photovoltaik-Freiflächenausbau

von Dimitri Vedel | Neuigkeiten |

Photovoltaik-Netzwerk Schwarzwald-Baar-Heuberg treibt den PV-Ausbau voran Tuttlingen/ Radolfzell (02.11.2022): Mit dem Photovoltaik-Zubau in der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg trägt mit dazu bei, dass die Erneuerbaren Energien Ziele von … mehr

Erneuerbare Energie, Photovoltaik, Pressemitteilung, PV-Netzwerk Schwarzwald-Baar-Heuberg
© 2025 DesignConnection GmbH

Newsletter-Anmeldung
Unterstützen Sie uns

Impressum
Datenschutz bei der Bodensee-Stiftung 

Bodensee-Stiftung
Fritz-Reichle-Ring 4
78315 Radolfzell
Deutschland

T +49 (0) 77 32-99 95-40
F +49 (0) 77 32-99 95-49
info@bodensee-stiftung.org
www.bodensee-stiftung.org