Vogelschlag reduzieren: Bewusstseinsbildung und Hilfestellungen für Bauwesen und Bauherrschaft
Um Vogelschlag an Gebäuden zu reduzieren, werden Bauwesen und -herrschaft sensibilisiert und praxisbezogen informiert.
Um Vogelschlag an Gebäuden zu reduzieren, werden Bauwesen und -herrschaft sensibilisiert und praxisbezogen informiert.
Die Grundidee des Projektes ist es, ein Bewusstsein für die Bedeutung der Biodiversität als Lebensgrundlage für uns Menschen zu schaffen und die Zusammenhänge zum Klimawandel verständlich zu machen. Zielgruppe des Projekts sind junge Menschen am Start Ihres Beruflebens völlig unabhängig der Wahl des Ausbildungsberufs.
Das EU Horizon Projekt CircHive unterstützt Unternehmen und den öffentlichen Sektor, den Wert der Biologischen Vielfalt zu erkennen, zu messen und transparent darüber zu berichten…
Europaweit soll ein Verständnis dafür geschaffen werden, dass durch naturnahe Firmengelände die biologische Vielfalt auf lokaler Ebene geschützt und gefördert wird. Gleichzeitig kann das Arbeitsklima und das Wohlbefinden der Menschen verbessert werden.
Ziel ist es den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft, Ministerien und NGOs zu fördern und zum Handeln anzuregen. Biodiversität soll im unternehmerischen Management berücksichtigt werden, um einen messbaren Beitrag zum Schutz der Biodiversität zu erreichen.
Das Ziel von Zukunftsgrün ist es, Klimawandelanpassung, Klimaschutz und Schutz der Biodiversität gemeinsam zu begegnen und Lösungen aufzuzeigen für eine zukunftsfähige Gestaltung unserer Siedlungsräume.