AWA Webtool
Informationsdienst zur nachhaltigen Anpassung der Landwirtschaft an den Klimawandel
Informationsdienst zur nachhaltigen Anpassung der Landwirtschaft an den Klimawandel
BiodivSchwein prüft, welche Biodiversitätsmaßnahmen im Schweinefutteranbau direkt auf dem Acker möglich sind und wie sich diese auf die Futterqualität auswirken.
Ziel des Projekts ist es, die Kompetenz von Landwirt*innen in der internationalen Bodenseeregion rund um das Thema „Boden“ zu erhöhen sowie praxisorientiertes Wissen zu Methoden der regenerativen Landwirtschaft zu vermitteln.
Im Rahmen der regionalen und EU-Qualitätsprogramme in Baden-Württemberg wird ein marktorientierer Bewertungsrahmen für die Biodiversitätsleistungen der Landwirtschaft geschaffen. Das Projekt umfasst die technische Umsetzung und praktische Einführung.
Möglichkeiten identifizieren wie die ökologische Effektivität von Agrarumweltmaßnahmen durch einen Landschaftsansatz verbessert und wie diese von landwirtschaftlichen Akteuren stärker übernommen werden können
Den Lebensmittelsektor dazu motivieren und dazu befähigen, biodiversitätsfördernde Leistungen in der Landwirtschaft über gesetzliche Vorgaben hinaus zu fördern, ist Ziel des Projekts.
Ambitionierte Methoden und Kriterien für mehr Biodiversität sollen verbindlich in der Lebensmittelbranche und ihren vorgelagerten Wertschöpfungsketten verankert und so nachhaltige und zukunftsfähige Ernährungssysteme auf den Weg gebracht werden.
Ziel des Projektes ist es stabile regionale Allianzen mit zahlreichen Landnutzer*innen gemeinsam mit der Lebensmittelbranche für einen Insektenschutz mit hoher Flächenwirkung zu etablieren.
Das Projekt analysiert Konfliktfelder verschiedener Akteursgruppen im Wald, fördert das gegenseitige Verständnis und trägt aktiv zur Reduktion von verschiedenen Nutzungskonflikten im Wald (in Anzahl und Tragweite) bei.
In dem Projekt soll ein Zertifizierungssystem für Torfersatzstoffe entwickelt werden, das die ökologische, soziale und ökonomische Nachhaltigkeit der verschiedenen Ersatzstoffe überprüft.