• Deutsch
    • English
Language switcher
Deutsch DE English EN
Bodensee-Stiftung
  • Neuigkeiten
  • Projekte
    • Energiewende
    • Landwirtschaft & Lebensmittel
    • Natur- & Gewässerschutz
    • Unternehmen & Biologische Vielfalt
    • Kommunales Nachhaltigkeits- management
  • Bodensee-Stiftung
    • Team
    • Präsidium und Umweltrat
    • Kooperationen und Mitgliedschaften
    • Zahlen und Fakten
    • Jahresberichte und Finanzen
    • Transparenz
    • Unterstützen Sie uns
    • Franz und Hildegard Rohr-Vogelschutz Stiftung Bodensee
  • Kontakt
Bodensee-Stiftung
  • Neuigkeiten
  • Projekte
    • Energiewende
    • Landwirtschaft und Klima
    • Natur- und Gewässerschutz
    • Unternehmen und Biologische Vielfalt
    • Kommunales Nachhaltigkeitsmanagement
  • Bodensee-Stiftung
    • 25 Jahre
    • Team
    • Präsidium und Umweltrat
    • Kooperationen und Mitgliedschaften
    • Jahresberichte und Finanzen
    • Unterstützen Sie uns
    • Franz und Hildegard Rohr-Vogelschutz Stiftung Bodensee
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English

Monatliches Archiv: Juli 2020

31 Juli 2020

Bodensee-Stiftung, Global Nature Fund und 31 weitere Unternehmen bekennen sich zum Lieferkettengesetz

von Redakteur BS | Neuigkeiten |

In einem gemeinsamen Statement bekennen sich Unternehmen und Organisationen zum Lieferkettengesetz. Sie begrüßen eine gesetzliche Regelung menschenrechtlicher und umweltbezogener Sorgfaltspflichten und wollen gemeinsam mit der Bundesregierung … mehr

30 Juli 2020

Zwischenstand im Forschungsprojekt CoAct

von Andreas Ziermann | Neuigkeiten |

Vor knapp zwei Jahren startete im Bodenseekreis das Projekt „CoAct“, an dem sich die Bodensee-Stiftung als Regionalkoordinator mit den beiden lokalen Partnern Landkreis Bodenseekreis und Stadt … mehr

20 Juli 2020

Farm-Food-Climate-Challenge geht in die nächste Runde

von Patrick Trötschler | Noch_nicht_gesetzt, Neuigkeiten |

Vor sechs Wochen wurde die Farm-Food-Climate Challenge gestartet – auch mit Unterstützung der Bodensee-Stiftung. Das wesentliche Ziel der Challenge ist es, 100 Lösungsansätze für einen klimapositiven … mehr

16 Juli 2020

Broschüre über Nachhaltigkeits-Tools für die Agrar- und Lebensmittelbranche

von Redakteur BS | Neuigkeiten |

Radolfzell am Bodensee, 14.07.2020: Klimaschutz, Anpassung an den Klimawandel und der Erhalt der biologischen Vielfalt sind die drei großen Herausforderungen der Land- und Lebensmittelwirtschaft und der … mehr

14 Juli 2020

Virtuelle Runde Tische mit landwirtschaftlichen Verbänden und der Lebensmittelindustrie

von Carolina Wackerhagen | Neuigkeiten |

Um den Dialog zwischen Landwirtschaft, Lebensmittelbranche und Umweltorganisationen zu stärken, werden im Rahmen des Projekts Clean Air Farming mehrere Runde Tische organisiert. Am 26. und 30. … mehr

14 Juli 2020

Bildungsprojekt GeNIAL gestartet

von Sabine Sommer | Neuigkeiten |

Wissen zur Anpassung an den Klimawandel bündeln und verbreiten – GeNIAL Radolfzell – Unter dem Titel „GeNIAL – Sensibilisieren – Informieren – Qualifizieren“ ist das neue … mehr

13 Juli 2020

Fördermittel im Sektor Erneuerbare Energien

von Daniela Dietsche | Neuigkeiten |

  Fördermittel für ein erneuerbare Energien Projekt gesucht? Das EU-@LIFEprogramme finanziert Projekte im Bereich der erneuerbare Energien. Am virtuellen Infotag mehr über die Anträge 2020 sowie … mehr

10 Juli 2020

Aktionswoche Vielfalt bei ALB-GOLD

von Redakteur BS | Neuigkeiten |

“Abstand halten – Vielfalt gestalten” Aktionswoche Vielfalt startet Wussten Sie, dass auf der Erde täglich rund 150 Arten unwiederbringlich verloren gehen? Der Verlust der Artenvielfalt gemeinsam … mehr

7 Juli 2020

EIP WertSchwein

von Redakteur BS | Projekt: Landwirtschaft & Lebensmittel |

Identifikation von möglichen Steigerungen der Nachhaltikekeitsleistung regionaler Schweinehaltung in Baden-Württemberg und Erarbeitung eines fairen Honorierungs,- Liefer- und Vertragssystems.

3 Juli 2020

ALB-GOLD Projekt für mehr Biodiversität gewinnt bei „Baden-Württemberg blüht“

von Patrick Trötschler | Neuigkeiten |

Unser Projektpartner ALB-GOLD wurde als Gewinner beim  Landeswettbewerbs „Baden-Württemberg blüht“ 2019 für das Projekt “Mehr Biodiversität im Hartweizenanbau” ausgezeichnet. Wir freuen uns mit unserem Projektpartner und … mehr

© 2025 DesignConnection GmbH

Newsletter-Anmeldung
Unterstützen Sie uns

Impressum
Datenschutz bei der Bodensee-Stiftung 

Bodensee-Stiftung
Fritz-Reichle-Ring 4
78315 Radolfzell
Deutschland

T +49 (0) 77 32-99 95-40
F +49 (0) 77 32-99 95-49
info@bodensee-stiftung.org
www.bodensee-stiftung.org