JustReach
Klimaanpassung sozial gerecht gestalten
Handlungsfeld: Energiewende
Projektziele: Im Dialog zwischen verschiedenen Stakeholdern werden für lokale Entscheidungsträger*innen Lösungswege zu sozial gerechten Klimaanpassungsmaßnahmen erarbeitet, die auf andere Kommunen übertragbar sind.
Projektgebiet: Europäische Union
Laufzeit: September 2029

Hintergrund
Lokale und regionale Behörden stehen vor der Herausforderung, Klimaanpassungsmaßnahmen zu entwickeln und umzusetzen, die ökonomische, ökologische und soziale Ziele vereinen. Ein zentrales Anliegen ist es, ein gemeinsames Verständnis von gerechter Resilienz zu schaffen.
Das Projekt JustREACH fördert durch die Zusammenarbeit von Forschung und Praxis soziale Gerechtigkeit, ökologische Nachhaltigkeit und wirtschaftliche Entwicklung. Es zielt darauf ab, langfristige Veränderungen in der EU-Klimapolitik und gesellschaftlichen Transformation zu bewirken.
Umsetzung
JustREACH fördert den Dialog zwischen verschiedenen Stakeholdern – darunter Wissenschaft, Politik, Zivilgesellschaft, Wirtschaft und Bürger*innen – um transdisziplinäre Anpassungspfade zu entwickeln, bei denen benachteiligte Gruppen besonders berücksichtigt werden.
In fünf europäischen Pilotregionen, neben Athen, Belfast, Zagreb, dem französischen Baskenland auch die Region westlicher Bodensee, werden gemeinsam mit lokalen Akteur*innen sogenannte Adaptationspfade entwickelt. Diese berücksichtigen nicht nur wissenschaftliche Erkenntnisse, sondern auch die Bedürfnisse benachteiligter Gruppen. Ein Fokus liegt auf Ko-Kreation, bei den Stadtverwaltungen, Bürgerinneninitiativen und lokale Hochschulen aktiv in die Entwicklung einbezogen werden. Das Projektteam entwickelt zudem ein KI-Tool (JustREACH Prism), das Kommunen eine benutzerfreundliche Informations- und Entscheidungsgrundlage zur Klimaanpassung bietet, auf Basis wissenschaftlich fundierter und praxisorientierter Lösungen. Zudem wird durch „Social Learning Videos“ und ein „Transformation Bootcamp“ Wissen an Kommunen vermittelt.
Kontakt
Ansprechpartner: Dr. Immanuel Schäfer
E-Mail: immanuel.schaefer@bodensee-stiftung.org
Telefon: +49 (0) 7732-9995-442
Homepage: www.justreachproject.eu (noch nicht online)
Projektpartner
- Delft University of Technology, NL
- Budapest University of Technology and Economics, HU
- THNK – TH!NK-E, BE
- Joanneum Research, AT
- Dimos Athinaion Epicheirisi Michanografisis, GR
- Queens University Belfast, UK
- Wirtschaft und Infrastruktur GmbH & Co Planungs KG, DE
- North-West Croatia Regional Energy and Climate Agency, HR
- I-ENER, FR
- Ministres van Infrastructuur en Waterstaat, NL
- Holistic Ike, GR
- Leibniz Universität Hannover (L3S Forschungszentrum), DE
- Universität Bern, CH
Projektförderer
Europäische Union; Das Projekt justREACH wird im Rahmen der Forschungs- und Innovationsmaßnahmen HORIZON der Europäischen Union unter der Fördervereinbarung Nr. 101214666 finanziell unterstützt.



