
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter*in (m/w/d) für die neu geschaffene Zentrale Stelle „Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit“ (80%).
Wir wollen unsere allgemeine und projektbezogene Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit spürbar verbessern und unsere Aktivitäten, Ergebnisse und Empfehlungen klarer und professioneller an unsere Zielgruppen vermitteln. Dafür suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für zunächst 3 Jahre eine erfahrene, umsetzungsstarke und sympathische Persönlichkeit mit mindestens fünf Jahren einschlägiger Berufserfahrung. Das Aufgabefeld umfasst die Entwicklung, Planung und Umsetzung der Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit für die Organisation Bodensee-Stiftung und für ausgewählte Nachhaltigkeits- und Naturschutzprojekte.
Ihre Aufgaben:
- Konzeptionelle Weiterentwicklung der Kommunikations- und Öffentlichkeitsarbeit der Bodensee-Stiftung,
- Entwicklung und Umsetzung von Kommunikationsstrategien in Projekten, z.B.
- gestalterische und inhaltliche Konzeption von Websites, Broschüren und Materialien,
- Konzeption, Organisation und Durchführung von Fachveranstaltungen,
- Entwicklung von Strategien zur zielgruppenorientierten Ergebnisverbreitung (z.B. Broschüren, Berichte, Videos, Podcasts, Social Media),
- Aufbau und Betreuung eines Netzwerks mit Tages- und Fachmedien,
- Koordination und redaktionelle Betreuung von Positionspapieren der Bodensee-Stiftung,
- Koordination des Jahresberichts (deutsch/englisch) der Bodensee-Stiftung (Planung und Koordination von redaktionellen Beiträgen, Gestaltung, Druck und Verbreitung),
- Betreuung der Website und des Newsletters der Bodensee-Stiftung.
Ihr Profil:
- Sie verfügen über mindesten fünf Jahre Berufserfahrung in Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation und können unsere Themen, Perspektiven und Ergebnisse professionell kommunizieren.
- Sie können sich sehr gut mit der Bodensee-Stiftung identifizieren und haben ein hohes Interesse an einer nachhaltigen Zukunftsgestaltung.
- Sie sind stark in Konzeption und Kommunikation und besitzen gute Englischkenntnisse.
- Sie sind erfahren im Umgang mit Akteuren aus Wirtschaft, Verwaltung und Zivilgesellschaft.
- Sie sind es gewohnt, teamorientiert und im Projektkontext zu denken und zu arbeiten.
Unser Angebot:
- Sinnvolle, verantwortungsvolle und vielseitige Aufgaben in einer ambitionierten Umwelt- und Naturschutzorganisation im regionalen, landes-, bundesweiten und europäischen Kontext, in der Sie etwas für eine nachhaltige Zukunft bewegen können,
- Ein umsetzungsorientiertes, engagiertes und unterstützendes Team mit flachen Hierarchien,
- Arbeiten in Radolfzell am schönen Bodensee,
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten,
- Leistungsgerechte Bezahlung (inkl. 13. Monatsgehalt),
- Jobrad sowie Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV,
- Kinderzuschuss und Betriebsrente.
Die Bodensee-Stiftung ist eine projektorientierte Umwelt- und Naturschutzorganisation und setzt sich für nachhaltige Wirtschaftsweisen in der internationalen Bodenseeregion, bundesweit und auf europäischer Ebene ein. Wir arbeiten in den Handlungsfeldern „Unternehmen & Biologische Vielfalt“, „Landwirtschaft & Lebensmittel“, „Energiewende“ sowie „Natur- und Gewässerschutz. Mehr zu unseren Projekten und zum Team finden Sie unter www.bodensee-stiftung.org.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 28. November 2022 an:
Bodensee-Stiftung, Patrick Trötschler, p.troetschler@bodensee-stiftung.org