Nachhaltigkeit in der Tierhaltung messbar machen

Online-Veranstaltung für Landwirt*innen im Bereich der Schweinehaltung mit Vorstellung von Klima-Schnellcheck, LfL-Rechner und DLG-Zertifikat.

Wie lässt sich Nachhaltigkeit in der Tierhaltung konkret bewerten und verbessern? Ein Webinar für Interessierte aus der Landwirtschaft, aus Wissenschaft und Beratung im Bereich der Schweinehaltung zeigt praxisnahe Werkzeuge und Ansätze, um Klimaschutz und Nachhaltigkeit im eigenen Betrieb gezielt voranzubringen.

Die Teilnehmer*innen erfahren, wie der Klima-Schnellcheck, der LfL-Klimacheck und das DLG-Nachhaltigkeitszertifikat helfen, Umweltauswirkungen und Verbesserungspotenziale zu erkennen. Expertinnen und Experten aus Forschung, Beratung und Praxis stellen die wichtigsten Instrumente vor – kompakt, verständlich und anwendungsnah.
Sabine Sommer, Projektleiterin bei der Bodensee-Stiftung, wird dabei den Klima-Schnellcheck präsentieren.

Wann: 9. Dezember 2025, 19 bis 21 Uhr
Wo: Online
Anmeldeschluss: 7. Dezember 2025
Zielgruppe: Interessierte aus der Landwirtschaft, Wissenschaft & Beratung im Bereich der Schweinehaltung
Kosten: Die Teilnahme ist kostenfrei.
Anmeldung: Auf der Website des Landwirtschaftlichen Zentrums Baden-Württemberg LAZBW