• Deutsch
    • English
Language switcher
Deutsch DE English EN
Bodensee-Stiftung
  • Neuigkeiten
  • Projekte
    • Energiewende
    • Landwirtschaft & Lebensmittel
    • Natur- & Gewässerschutz
    • Unternehmen & Biologische Vielfalt
    • Kommunales Nachhaltigkeits- management
  • Bodensee-Stiftung
    • Team
    • Präsidium und Umweltrat
    • Kooperationen und Mitgliedschaften
    • Zahlen und Fakten
    • Jahresberichte und Finanzen
    • Transparenz
    • Unterstützen Sie uns
    • Franz und Hildegard Rohr-Vogelschutz Stiftung Bodensee
  • Kontakt
Bodensee-Stiftung
  • Neuigkeiten
  • Projekte
    • Energiewende
    • Landwirtschaft und Klima
    • Natur- und Gewässerschutz
    • Unternehmen und Biologische Vielfalt
    • Kommunales Nachhaltigkeitsmanagement
  • Bodensee-Stiftung
    • 25 Jahre
    • Team
    • Präsidium und Umweltrat
    • Kooperationen und Mitgliedschaften
    • Jahresberichte und Finanzen
    • Unterstützen Sie uns
    • Franz und Hildegard Rohr-Vogelschutz Stiftung Bodensee
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English

Monatliches Archiv: Juni 2018

29 Juni 2018

LIFE AgriAdapt – Demonstrations-Workshop zu Bodenstruktur und Bodenleben

von Patrick Trötschler | Neuigkeiten |

Wie kann man die Bodenstruktur und das Bodenleben verbessern, damit die Anfälligkeit gegenüber Trockenphase und Starkniederschlägen verringert wird? Antworten auf diese Fragen diskutierten die Teilnehmenden beim … mehr

26 Juni 2018

Förderung von blütenbesuchenden Insekten in Kommunen

von Carolina Wackerhagen | Neuigkeiten |

Die Bodensee-Stiftung hat im Rahmen des Interreg Projekts “Blühendes Bodenseeland” eine Broschüre mit grenzüberschreitende Best-Practice Beispielen erstellt, um Maßnahmen vorzustellen die blütenbesuchende Insekten auf kommunaler Ebene … mehr

25 Juni 2018

EU LIFE Champ

von Sven Schulz | Abgeschlossen: Kommunales Nachhaltigkeitsmanagement |

Ein integriertes Nachhaltigkeitsmanagement unterstützt Kommunen und regionale Behörden bei der Erarbeitung und Umsetzung von Planungen, Programmen und der Sensibilisierung der lokalen Bevölkerung für den Klimaschutz.

24 Juni 2018

Wildbienen breiten sich am Bodensee wieder aus

von Patrick Trötschler | Neuigkeiten |

Ein kleiner Filmbeitrag zum Erfolg des PRO-PLANET Apfel-Projekts mit der REWE Group, der Obst vom Bodensee Vertriebsgesellschaft mbH, Imkern und der Bodensee-Stiftung. Hier kommen Sie zum Beitrag in … mehr

20 Juni 2018

Die Notwendigkeit einer “Gemeinsamen Ernährungspolitik”

von Redakteur BS | Neuigkeiten |

250 Teilnehmer kamen auf dem EU Food & Farming Forum (EU3F) vom 29-30 Mai in Brüssel zusammen, um die Notwendigkeit einer “Gemeinsamen Ernährungspolitik” zu diskutieren. Das Event wurde von IPES-Food organisiert.

© 2025 DesignConnection GmbH

Newsletter-Anmeldung
Unterstützen Sie uns

Impressum
Datenschutz bei der Bodensee-Stiftung 

Bodensee-Stiftung
Fritz-Reichle-Ring 4
78315 Radolfzell
Deutschland

T +49 (0) 77 32-99 95-40
F +49 (0) 77 32-99 95-49
info@bodensee-stiftung.org
www.bodensee-stiftung.org